Wie reisen Sie mit dem Fahrrad mit dem Zug? Alle unsere Ratschläge und passende Fahrradabdeckungen

Ob Sie sich auf eine Fahrradreise durch Frankreich mit Zwischenstopps mit dem Zug vorbereiten oder ob Sie täglich den Fahrradzug nutzen, um zur Arbeit zu gelangen, erfahren Sie in diesem Leitfaden alle unsere Ratschläge, um die Fahrradabdeckung für den Zug auszuwählen, die am besten zu Ihrer Verwendung passt.
Der Fahrradzug, eine immer häufigere Verwendung
Da beide Teil eines verantwortungsvollen Mobilitätsansatzes sind, bieten das Fahrrad und die Bahn eine großartige Komplementarität. Die Bahnfahrt mit dem Fahrrad ist in wenigen Jahren allgegenwärtig geworden. Regelmäßige Zugbenutzer konnten dies feststellen. In der Freizeit oder aus beruflichen Gründen ergänzen sich Fahrrad und Zug, wie wir sehen werden, unter der Bedingung, dass bestimmte administrative und materielle Regeln eingehalten werden.
Hinweise, die Sie kennen und befolgen sollten
In der Tat ist es notwendig, die Anweisungen zu kennen, die je nach Unternehmen unterschiedlich sind, damit Ihr Fahrrad an Bord des Zuges akzeptiert wird.
Wir werden uns in diesem Artikel auf die Reisebedingungen mit der SNCF konzentrieren, aber beachten Sie, dass jedes Unternehmen auf seiner Website die Bedingungen für die Reise mit einem Fahrrad anzeigt. In diesem Artikel finden Sie nützliche Links.

Fahrrad zerlegt oder nicht zerlegt
Welchen Zug Sie auch nehmen, die SNCF bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Fahrrad (zerlegt oder nicht) zu reisen, für tägliche Fahrten, Wochenendausflüge oder Feiertage:
- Mit dem TGV INOUI
- In YESGO
- Mit TER, Transilien und Intercités
- In Europa
Das Reisen mit zerlegtem Fahrrad ist bei weitem die üblichste Praxis, und da wir Fahrradabdeckungen herstellen und verkaufen :-), werden wir Ihnen die verschiedenen Lösungen vorstellen, die es für diese Option gibt.
Wenn Sie Ihr Fahrrad gefaltet oder zerlegt in einer Hülle transportieren, gilt Ihr Fahrrad als Handgepäck und muss in den dafür vorgesehenen Gepäckfächern verstaut werden. Die Abdeckung darf maximal 120 x 90 cm betragen.
SNCF

Spezielle Zugfahrradhülle Original TRAINBag - 120 x 90 cm
TGV-INOUI
Alle TGV INOUI-Züge bieten die Möglichkeit, kostenlos und ohne Reservierung mit Ihrem zusammengeklappten oder zerlegten Fahrrad zu reisen und es in einer 120 x 90 cm großen Hülle wie dem
OUIGO
Wenn Sie mit OUIGO reisen, dem Low-Cost-TGV-Angebot der SNCF, muss Ihr Fahrrad in einer Hülle mit den Maßen 120 x 90 cm aufbewahrt werden, jedoch mit der Differenz zum TGV INOUI, für den Transport des Fahrrads werden Ihnen 5 € berechnet.
Es ist auch vorgeschrieben, dass sein Gewicht weniger als 30 kg betragen muss, das lässt Ihnen einen gewissen Spielraum!
Bei der Buchung Ihres Tickets müssen Sie "zusätzliches oder sperriges Gepäck" hinzufügen:

Achtung: Die SNCF gibt an, dass nicht alle Fahrräder an Bord der TGV INOUI und OUIGO akzeptiert werden: Liegeräder, Tandems, Dreiräder und alle Arten von Anhängern sind nicht zugelassen.

TER, Transilien und Intercités
Die TER-, Transiliens- und Intercités-Züge sind Sonderfälle, da das Fahrrad zum Einsteigen nicht demontiert werden muss
Einige Waggons haben Fahrradabteile, die dank Piktogrammen an Türen und Fenstern leicht zu erkennen sind.
Alle Arten von Fahrrädern sind erlaubt, außer Tandems, Dreiräder und Dreiräder. Außerdem müssen die Koffer abgenommen und die Anhänger zusammengeklappt werden.
Achtung: Der Transport von Fahrrädern ist auf bestimmten Linien zu bestimmten Zeiten im TER verboten.
Fragen Sie die SNCF nach Informationen.
Wir laden Sie ein, Ihre regionale TER-Website zu konsultieren, um alle Boarding-Verfahren zu erfahren.
Im Transiliens können Sie Ihr Fahrrad von Montag bis Freitag vor 6:30 Uhr, zwischen 9:30 und 16:30 Uhr und nach 19:30 Uhr kostenlos besteigen. Auch Samstage, Sonn- und Feiertage.
Bei starkem Verkehr ist die Zufahrt mit dem Fahrrad jedoch unabhängig von Tag und Uhrzeit nicht möglich.
Alle praktischen Details finden Sie auf der speziellen Website: Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Transilien
Was die Intercités betrifft, sollten Sie wissen, dass einige Intercités-Linien Stellplätze für unzerlegte Fahrräder bieten, immer im Rahmen der verfügbaren Plätze. In diesem Fall müssen Sie Ihr geliebtes Biclou an einem dafür vorgesehenen Platz installieren, der durch ein Piktogramm deutlich gekennzeichnet ist.
Der Preis variiert zwischen 5 und 10 € pro Fahrrad je nach Verbindung.
Sie finden alle Informationen auch auf der Website der SNCF: https://www.oui.sncf/train/velo-a-bord
In Europa

Eurostar
Fahrräder werden in Eurostar-Zügen unter der Bedingung akzeptiert, dass sie in einer Hülle aufbewahrt werden, die 120 x 90 cm nicht überschreitet. Der Service kostet 15€. Alle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Eurostar.
Thalys
An Bord von Thalys werden nur zusammengeklappte oder zerlegte Fahrräder akzeptiert, immer in einer Hülle mit einer maximalen Größe von 135 x 85 x 30 cm. Die Mitnahme von Fahrrädern wird nicht verrechnet. Wir laden Sie ein, die Thalys-Website zu konsultieren, um Ihre Reise vorzubereiten.


TGV Lyria
An Bord des TGV Lyria können Sie bei der Buchung Ihres Tickets an jeder SNCF- oder CFF-Verkaufsstelle für 10 € einen Platz für Ihr Fahrrad reservieren.
Weitere Informationen auf der TGV Lyria-Website.
Unsere Tipps für den Fahrradtransport im Zug
120 x 90 cm
Wenn es nur eine Sache gäbe, an die man sich erinnern müsste, wäre es diese :-) 120 x 90 cm, es ist der Schlüssel, um Ihr Fahrrad in jedem SNCF-Zug mitzunehmen.
Und das ist auch gut so, denn wir haben die speziell für die SNCF entworfene Fahrradabdeckungsserie TRAINBag entwickelt, die sich perfekt für Rennräder und Mountainbikes bis 29 Zoll eignet! Die TRAINBag sind 4 an der Zahl und wir stellen sie gleich nach
Antizipieren!
So früh wie möglich auf der Plattform sein, damit Sie in Ruhe Ihre Fahrräder vorbereiten können, ggf. die Packtaschen entfernen, letzte Details erledigen.
Probieren Sie Ihre neue Eisenbahn-Fahrradabdeckung mindestens einmal zu Hause aus, um sich an die Demontage des Fahrrads zu gewöhnen und eventuell zu sehen, welche Werkzeuge Sie dafür benötigen.
Nicht alle Fahrräder sind erlaubt
Leider akzeptiert die SNCF, wie wir in diesem Artikel gesehen haben, nicht alle Arten von Fahrrädern in ihren Zügen. Liegeräder, Tandems, Dreiräder, Roller sind nicht erlaubt. Dies ist auch bei Anhängern der Fall.
Fahrpläne und praktische Informationen
Sie finden online auf den Websites oui.sncf und sncf.com alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Zugreise mit Ihrem Fahrrad zu organisieren.
Buds-Sports TRAINBag-Abdeckungen
Bei Buds lieben wir es, Fahrrad zu fahren, und wir wurden konfrontiert, sicherlich wie Sie, seit Sie diesen Artikel lesen,
Zugtaschenlicht
Die TRAINBag Light ist die ultraleichte (1 kg) und kompakte Tasche (kaum größer als eine Wasserflasche) , ideal für Ihre Bikepacking-Reisen. Es findet leicht seinen Platz auf Ihrem Fahrrad oder in einem Rucksack, wenn Sie reisen.
Original TRAINBag
Das klassische Modell, mit integrierten Taschen zur Radaufbewahrung. Die TRAINBag Original besteht aus PE600D, einem extrem widerstandsfähigen Material.
TRAINBag Race
Die TRAINBag Race ist die vielseitigste Tasche mit ihren unabhängigen Radabdeckungen. Es kann allein für maximale Einfachheit und Leichtigkeit oder mit seinem Zubehör für optimalen Schutz verwendet werden. Sein PE600D-Gewebe wird durch eine innere Induktion aus TPE vervollständigt, die abriebfest und leicht waschbar ist.
TRAINBag-Reisen
Die TRAINBag Travel ist die gepolsterte Hülle der Serie. Entwickelt, um der schlimmsten Behandlung standzuhalten, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrrad bis zum Ende der Welt in einwandfreiem Zustand bleibt. Es hat zwei Innentaschen, ebenfalls gepolstert, zum Einstecken der Räder.
Zubehör für Fahrradabdeckungen
Alle Abdeckungen der TRAINBag-Reihe werden mit cleverem und universellem Zubehör angeboten, das einen optimalen Schutz Ihres Fahrrads ermöglicht. Dies ist der Gabelschutz Fork Bike Protect, Universal Support, PEDALSProtect und Radkappen WHEELBag Race.

Gabel Fahrradschutz
Der universelle Gabelschutz, eine unverzichtbare Ergänzung zu den TRAINBags

Universalhalterung
Die Universalhalterung schützt den Antriebsstrang, indem sie das Schaltwerk vom Boden isoliert und verhindert, dass das Fahrrad auf dem großen Kettenblatt ruht.

PEDALSProtect
Der PEDALSProtect ist für alle Arten von Pedalen geeignet, ob flach oder klicklos, und schützt Ihre Abdeckung vor Verhaken durch die Pedale.

RADTaschenrennen
Die perfekte Radabdeckung für das TRAINBag Race, aus PE600D mit TPE-Futter